2/2518 Naturheilkunde für Kinder

Ein Praxiskurs für Eltern, Großeltern und Interessierte

Warum sind die ersten Lebensjahre so entscheidend für eine stabile Grundgesundheit? Welchen biologischen Sinn haben die häufig auftretenden Infekte der Kinder? Wie sieht eine naturgemäße Behandlung dieser Infekte aus? Welche Rolle spielen Bewegung und Ernährung? Und soll man nun impfen oder doch lieber nicht?

Diese und zahlreiche weitere Fragen werden in diesem Praxiskurs beantwortet - leicht verständlich, fachlich fundiert und systematisch aufbauend. Das im Kurs vermittelte Verständnis für Krankheitsursachen und die konkreten Anleitungen zu deren naturgemäßen Behandlung (homöopathisch, pflanzlich u.a.) macht Eltern zu Experten für die Gesundheit ihrer Kinder. Besprochen werden die häufigsten Krankheiten des Kindesalters • Infekte (Fieber, Schnupfen, Husten, Ohrenschmerzen) • Fehlregulationen des Immunsystems (Infektanfälligkeit, Allergien) • Konstitutionelle Belastungskrankheiten (Neurodermitis, vergrößerte Mandeln, chronische Krankheitsbelastungen, Verdauungs- und Entwicklungsstörungen).

Beginn: Mittwoch, 12. November 2025, 19.15 – 20.45 Uhr. 3 Termine, Mediothek Wutöschingen, Leiterin: Susanne Alber-Jansohn, Heilpraktikerin mit langjähriger Praxiserfahrung in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen, sowie Autorin des Praxisbuches Naturheilkunde für Kinder (erschienen 2024 im Bacopa Verlag), Gebühr: 45.00 €