- Startseite
- Rathaus
- E-Rechnungen an die Gemeindeverwaltung
E-Rechnungen an die Gemeindeverwaltung
Ob XRechnung oder ZUGFeRD – mit der E-Rechnung sparen Sie Zeit und vermeiden Medienbrüche. Erfahren Sie, wie Sie Ihre elektronische Rechnung korrekt an die Gemeindeverwaltung übermitteln und was es mit Leitweg-ID und Peppol-ID auf sich hat. Jetzt umsteigen und von den Vorteilen der digitalen Abwicklung profitieren!
Voraussetzungen
Die E-Rechnung muss im Format XRechnung oder ZUGFeRD vorliegen.
Ablauf
Ihre E-Rechnung können Sie uns über den zentralen Rechnungseingang des Landes Baden-Württemberg (https://www.service-bw.de/erechnung) zukommen lassen. Dort finden Sie auch weitere Informationen zur E-Rechnung.
Wichtig bei der Erstellung einer E-Rechnung ist die Angabe der so genannten Leitweg-ID. Sie ermöglicht die Zuordnung der E-Rechnung zur Gemeindeverwaltung Wutöschingen. Ohne Nennung der Leitweg-ID kann eine E-Rechnung nicht zugewiesen und bearbeitet werden.
Unsere Leitweg-ID lautet: 08337123-A6812-09
Alternativ können Sie uns die E-Rechnung auch über das Peppol-Netzwerk zustellen (i.d.R. relevant für Großkunden). In diesem Fall brauchen Sie die Peppol-ID, die die Gemeindeverwaltung Wutöschingen innerhalb des Peppol-Netzwerkes eindeutig identifiziert.
Unsere Peppol-ID lautet: 0240:08337123-A6812-09
Fristen
keine
Erforderliche Unterlagen
Leitweg-ID oder Peppol-ID
Kosten
keine
Sonstiges
Ihre „klassische“ Rechnung können Sie uns im PDF-Format per E-Mail an rechnungen@wutoeschingen.de senden. Wir bevorzugen jedoch auf Grund der Vorteile die E-Rechnung.
Freigabevermerk
16.07.2025